Neuigkeiten aus der Stiftung und ihrer Unternehmen

Medizin im Fokus – aktuelle Vorträge

Medizin im Fokus: Herz auf türkisch / Odak noktası tıp: Türkçe kalp

Ihr Herz in besten Händen – Expertenwissen rund um Herzgesundheit Das Herz spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. 

Doch Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen nach wie vor zu den häufigsten Gesundheitsrisiken. In diesem Video gibt unser Experte hilfreiche Informationen – auf Deutsch und Türkisch – rund um das Thema Herzgesundheit.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die häufigsten Herzkrankheiten und ihre Risikofaktoren
  • Warnsignale, die Sie ernst nehmen sollten
  • Tipps zur Stärkung und Erhaltung Ihrer Herzgesundheit
  • Moderne Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten

Bleiben Sie informiert – für ein starkes Herz und ein gesundes Leben. Jetzt reinschauen!


Kalbiniz en iyi ellerde - kalp sağlığı konusunda uzman bilgisi Kalp, sağlığımızda merkezi bir rol oynar. 

Bununla birlikte, kardiyovasküler hastalıklar hala en yaygın sağlık risklerinden biridir. Bu videoda uzmanımız kalp sağlığı konusunda Almanca ve Türkçe olarak faydalı bilgiler veriyor.

Daha fazla bilgi edinin:

  • En yaygın kalp hastalıkları ve risk faktörleri
  • Ciddiye almanız gereken uyarı işaretleri
  • Kalp sağlığınızı güçlendirmek ve korumak için ipuçları
  • Modern tanı ve tedavi seçenekleri

Güçlü bir kalp ve sağlıklı bir yaşam için bilgi sahibi olun. Şimdi bir göz atın!

In dieser Folge unserer Veranstaltungsreihe Medizin im Fokus widmen wir uns einem besonders wichtigen Thema: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Unsere Expert:innen beleuchten das Thema aus zwei Perspektiven: der medizinischen und der juristischen. Sie zeigen auf, warum solche Dokumente in kritischen Behandlungssituationen entscheidend sein können und welche Herausforderungen auftreten, wenn sie fehlen. Was passiert, wenn eine Patientenverfügung vorliegt? Welche Unsicherheiten entstehen ohne eine solche Regelung? Unsere Juristin erklärt praxisnah, worauf Patient:innen beim Ausfüllen achten sollten, für wen diese Dokumente sinnvoll sind und welche rechtlichen Aspekte berücksichtigt werden müssen. Ein informativer Beitrag, der Ihnen dabei hilft, rechtzeitig wichtige Entscheidungen zu treffen. Schauen Sie rein!

Senkungsbeschwerden verstehen & behandeln – Expertenwissen im Video! 

Leiden Sie unter Druckgefühl oder unkontrolliertem Urinverlust? Unser Video liefert Ihnen fundierte Antworten:

  •  Was sind Senkungsbeschwerden? Ursachen & Symptome erklärt
  • Wie läuft die Diagnose ab? Expertenwissen aus erster Hand
  •  Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?

Von Übungen bis zu modernen Eingriffen Im Hospital zum Heiligen Geist stehen wir Ihnen mit Kompetenz und Erfahrung zur Seite. Erfahren Sie im Video, welche Schritte dir zu mehr Lebensqualität verhelfen können.

 

Medizin im Fokus – der Podcast

Unsere Themen

Tag der Pflege 2023

Am Tag der Pflege war viel los bei uns: Neben Infoständen, der Möglichkeit des Austauschs untereinander, mit der Pflegedirektion oder der Einrichtungsleitung, sowie Informationen zur Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, gab es natürlich auch Spaßangebote. In Spielen und Fragerunden konnten unsere Pfleger:innen ihr Bestes geben und bei einer Verlosung tolle Preise gewinnen. Zu guter Letzt konnte man mit einem Foto aus der Fotobox diesen Tag für die Ewigkeit festhalten.

 

 

Unser interdisziplinäres Robotikzentrum

Im Bereich der minimal invasiven Chirurgie ist die roboterassistierte Chirurgie seit Jahren nicht mehr wegzudenken. Sie bietet den Operateuren Möglichkeiten, die eine rein laparoskopische Chirurgie nicht leisten kann. Am Krankenhaus Nordwest kommt der OP-Roboter in den verschiedenen Kliniken zum Einsatz:

Allgemein-, Viszeral- und Minimal Invasive Chirurgie

Klinik für Thoraxchirurgie

Klinik für Urologie

Speiseröhrenkrebszentrum

 

 

Corona-Bonus für ALLE!

Für 2021 wurde seitens der Bundesregierung ein weiterer Pflegebonus beschlossen.
Dieser ist für Pflegefachkräfte und Intensivpflegefachkräfte bestimmt, die in der unmittelbaren Patient:innenversorgung auf bettenführenden Stationen beschäftigt waren. Ein Großteil der Mitarbeitenden, die ebenfalls durch die Coronasituation erheblich belastet waren, wurden jedoch nicht mit einer Sonderzahlung bedacht.
Wir kritisieren dieses Vorgehen in höchstem Maße und fordern einen Corona-Bonus für ALLE!

Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Krankenhaus Nordwest eröffnet Herz-Lungen-Zentrum unter der Leitung von Prof. Dr. Khodr Tello und Prof. Dr. Roland Klingenberg

Seit 1. März 2025 verfügt das Krankenhaus Nordwest über ein innovatives Herz-Lungen-Zentrum, das unter der gemeinsamen Leitung von Prof. Dr. Khodr Tello und Prof. Dr. Roland Klingenberg steht. Dieses neue Zentrum bietet Patientinnen und Patienten im Rhein-Main-Gebiet eine hochspezialisierte und interdisziplinäre Versorgung bei Erkrankungen des Herz-Lungen-Systems.

Neuer Meilenstein in der minimal invasiven Chirurgie - Krankenhaus Nordwest erhält Da Vinci Operationsroboter XI

Das Krankenhaus Nordwest hat einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung seiner chirurgischen Behandlungsmethoden getan: Im Januar wurde der hochmoderne Da Vinci Operationsroboter XI in Betrieb genommen und hebt damit die minimal invasive Chirurgie auf das nächste Level. Der Da Vinci XI kommt in mehreren Kliniken des Hauses zum Einsatz – insbesondere in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie, der Klinik für Urologie sowie der Klinik für Thoraxchirurgie.

Notaufnahmen unter neuer Leitung

Die Notaufnahmen des Krankenhauses Nordwest und des Hospitals zum Heiligen Geist stehen seit Jahresbeginn unter neuer Leitung.

Peter Coy folgt auf Bernd Weber im Aufsichtsratsvorsitz des Unternehmensverbundes der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist

Professor Dr. h.c. Peter Coy ist seit dem 01.01.2025 neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmensverbundes der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt am Main.

Im Hospital sind 2024 1.007 Frankfurterinnen und Frankfurter zur Welt gekommen

Wir wünschen unseren Neugeborenen, allen glücklichen Eltern, stolzen Großeltern und begeisterten Geschwistern einen guten Start ins neue Jahr, viel Gesundheit und Glück!

Dr. Dennis Inglis als „AE-zertifizierter Endoprothetiker für die Hüfte“ ausgezeichnet

Dr. Dennis Inglis, leitender Oberarzt an der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie am Hospital zum Heiligen Geist, wurde kürzlich von der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik als „AE-zertifizierter Endoprothetiker für die Hüfte“ ausgezeichnet. Diese angesehene Zertifizierung hebt seine herausragende Kompetenz im Bereich der Hüftendoprothetik hervor und garantiert Patienten eine Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau.

Studie bestätigt hervorragende Behandlungsergebnisse bei Prostataoperationen am Krankenhaus Nordwest

Patienten, die im Krankenhaus Nordwest wegen eines Prostatakarzinoms operiert werden, berichten danach deutlich seltener als Patienten anderer Einrichtungen von gravierenden Folgen wie etwa Inkontinenz oder Einschränkungen der Sexualität. Das ist das Ergebnis der Prostata Cancer Outcome-Studie (PCO), an der sich 154 Studienzentren in ganz Deutschland beteiligt haben.

Patienten-orientierte Chirurgie, hohe minimalinvasive Kompetenz und Präzision – Prof. Dr. Thilo Welsch wird neuer Chefarzt am Krankenhaus Nordwest

Die umfassende tumorchirurgische Behandlung von Krebserkrankten an den onkologischen Zentren des Krankenhaus Nordwest wird durch den renommierten Chirurgen vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf verstärkt / „Verbindung von moderner Medizin, Forschung und Lehre ist von größter Relevanz für eine umfassende und optimale Versorgung schwer erkrankter Patientinnen und Patienten.“

Geriatrische Frührehabilitation stellt umfassende Versorgung älterer Patientinnen und Patienten sicher

Neue Station im Krankenhaus Nordwest setzt auf ganzheitlichen Ansatz und familiäre Atmosphäre

Erfolgreiche erste roboterassistierte radikale Zystektomie am Krankenhaus Nordwest

Mit großem Erfolg wurde an der Klinik für Urologie des Krankenhauses Nordwest die erste roboterassistierte radikale Zystektomie durchgeführt. Bei diesem minimal invasiven Verfahren wurde die Harnblase einer Patientin entfernt. Die Operation markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Harnblasenkrebsbehandlung und bietet Patienten zahlreiche Vorteile.

Veranstaltungen

Aktuelle Fachveranstaltungen

Keine Nachrichten verfügbar.
Alle Veranstaltungen

Veranstaltungen für Patienten und Interessierte

Informationsabend für werdende Eltern - Hybridveranstaltung
Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist
fitdankbaby® MINI
Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist
Säuglingspflegekurs
Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist
Informationsabend für werdende Eltern - Hybridveranstaltung
Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist
Alle Veranstaltungen

Ihr Kontakt zur Unternehmenskommunikation

Pressesprecher

Patrick Engelke

Leiter Abteilung Unternehmenskommunikation

Telefon
Fax (069) 7601 -3680
E-Mail unternehmenskommunikation(at)sthhg(dot)de
Referentin

Angelika Leuthäuser

Unternehmenskommunikation

Telefon
Fax (0)69 7601-3680
E-Mail unternehmenskommunikation(at)sthhg(dot)de