Tag der offenen Tür: Die Agnes-Karll-Schule für Krankenpflegeberufe stellt sich und ihr neues, hochmodern ausgestattetes Gebäude vor

Führungen durch das neue Schulgebäude, Beratung zum Bewerbungsverfahren und ein buntes Rahmenprogramm mit Gesundheitscheck, Snacks und einem Gewinnspiel.

Führungen durch das neue Schulgebäude, Beratung zum Bewerbungsverfahren und ein buntes Rahmenprogramm mit Gesundheitscheck, Snacks und einem Gewinnspiel. Besucher können am Samstag, den 22. April 2017, von 10:00 bis 15:00 Uhr die Ausbildungsstätte für Krankenpflegeberufe hautnah kennenlernen und mit den Verantwortlichen und anderen Auszubildenden ins Gespräch kommen. Das hochmoderne Gebäude wurde erst im Dezember 2016 feierlich eröffnet.

Am Samstag, den 22. April, lädt die neu eröffnete Agnes-Karll-Schule zum Tag der offenen Tür ein. Die Berufsfachschule ist die erste zertifizierte Ausbildungsstätte für Gesundheits- und
Kranken- beziehungsweise Kinderkrankenpflege sowie Krankenpflegehilfe in Deutschland.
Darüber hinaus bietet die Schule in Kooperation mit der Carl Remigius Medical School (vormals Hochschule Fresenius) ein duales Studium mit dem Abschluss „Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)“ an. Sie wird vom Universitätsklinikum Frankfurt, dem Krankenhaus Nordwest und dem Hospital zum Heiligen Geist gemeinschaftlich getragen und bietet mehr als 300 Ausbildungsplätze an.

Im Rahmen der Veranstaltung lernen Besucher das neue Schulgebäude kennen. Für ein buntes Rahmenprogramm ist gesorgt: Neben öffentlichen Führungen durch die Räumlichkeiten mit Demonstrationen der anatomischen Modelle und der Arbeit in den praktischen Übungsräumen (Skillslabs) gibt es drei Vorträge zu dem Ausbildungsangebot – jeweils um 10:30, 12:00 und 13:30 Uhr. Interessierte können sich zu dem Bewerbungsverfahren beraten lassen und sich bei einem leckeren und gesunden Snack mit den derzeitigen Auszubildenden über ihre Erfahrungen austauschen. Außerdem gibt es für die Gäste einen kleinen kostenfreien Gesundheitscheck sowie eine Verlosung von attraktiven Preisen.

Jedes Jahr werden an der Krankenpflegeschule bis zu 120 neue Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Krankenpflege aufgenommen. Bewerben können sich Interessierte bis zu sechs Wochen vor Ausbildungsbeginn. Die Ausbildung startet immer am 1. April sowie am
1. Oktober. Weitere Informationen erhalten Interessierte online unter www.agnes-karll-schule.de oder telefonisch unter der Rufnummer 069 – 76 01 35 43.

„Ich bin stolz, dass die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit der Agnes-Karll-Schule selbst Pflegekräfte ausbildet und das in einem hochmodernen und hochqualifizierten Umfeld“, freut sich Dagmar Lavi, Pflegedirektorin der Stiftung Hospital zum heiligen Geist. „Die Gesellschaft altert und der Bedarf an gut ausgebildeten und hochqualifizierten Pflegefachkräften wächst. Wir möchten mit unserer Arbeit dazu beitragen, diesen Bedarf zu decken und junge Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern.“ Die berufliche Zukunft in der Gesundheits- und Krankenpflege ist vielversprechend, denn die Gesundheitswirtschaft wächst kontinuierlich. Dies belegt der
aktuelle Hessische Konjunkturspiegel des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. Bereits 2008 waren in Hessen über 2.000 Stellen als Gesundheits- und Krankenpfleger unbesetzt. Die Branche bietet daher beste Berufsaussichten.