Bestnote für das Seniorenstift Kronthal bei Qualitätsprüfung
Ausgezeichnete Qualität: Das Seniorenstift Kronthal, ein Unternehmen der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, hat in der bundesweiten Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) erneut die Bestnote 1,0 erhalten und schneidet damit in allen Bewertungskriterien hervorragend ab.
Überprüft werden jedes Jahr die vier Qualitätsbereiche "Pflege und medizinische Versorgung", "Umgang mit demenzkranken Bewohnern", "Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung" sowie "Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene". Die Bewertungen dieser Bereiche fließen in die Gesamtnote ein. Das Seniorenstift Kronthal hat in allen vier Kriterien die Bestnote 1,0 erzielt.
"Das ausgezeichnete Ergebnis der Qualitätsprüfung des MDK haben wir vor allem der hervorragenden Arbeit unserer Mitarbeiter zu verdanken, auf die wir sehr stolz sind! Sie sorgen mit ihrem täglichen Einsatz dafür, dass sich die Bewohner bei uns wohlfühlen und bestmöglich pflegerisch und medizinisch versorgt sind", sagt Heim- und Pflegedienstleiterin, Mária Kinka.
Die sehr gute Qualitätspolitik des Hauses spiegelt auch die Bewohnerbefragung des MDK wieder: "Wir sind sehr stolz, in dieser wichtigen Beurteilung mit der Note 1,1 abgeschnitten zu haben", betont Frank P. Egerer, Bereichsleiter der Seniorenstifte Hohenwald und Kronthal. Im Rahmen der Qualitätskontrolle wurden nach dem Zufallsprinzip in einer Stichprobe neun Bewohner zur Versorgungsqualität und zu ihrer persönlichen Zufriedenheit befragt.
Die Grundlage der Qualitätsprüfung bilden die Qualitätsrichtlinien des MDK. Die von den Pflegeeinrichtungen erbrachten Leistungen und ihre Qualität werden einmal pro Jahr unangemeldet vor Ort geprüft.
Kontakt:
Seniorenstifte Kronthal
Heim- und Pflegedienstleiterin Mária Kinka
Telefon: 06173 – 9242 – 21