Interdisziplinäre Konferenz
Das Hessische Krebsregister (HKR) lädt gemeinsam mit dem Universitären Centrum für Tumorerkrankungen Frankfurt, dem Krankenhaus Nordwest, dem Universitätsklinikum Marburg und dem Universitätsmedizinischen Centrum für Tumorerkrankungen Gießen herzlich ein zur Veranstaltung „Onkologische Versorgungssituation in Hessen – Landesqualitätskonferenz Lungenkarzinom“. Die interdisziplinäre Konferenz richtet sich an alle in Hessen tätigen Ärztinnen und Ärzte und weitere Interessierte.
Mittwoch, 06. Dezember 2023, 15:30–19:00 Uhr
Landesärztekammer Hessen, Hanauer Landstr. 152, 60314 Frankfurt.
Die Konferenz findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
Themen:
Versorgungsrealität des Bronchialkarzinoms in Hessen – Real World Daten des HKR (Dr. med. Kim-Wanner, Dr. rer. nat. Bernhardt, HKR)
Meldewege im Krebsregister (M. Rapp, HKR)
Molekularpathologische Diagnostik Lungenkarzinom (Prof. Dr. phil. nat. Bräuninger, Universitätsklinikum Gießen)
Neue Versorgungsstrukturen und Qualiätätssicherung in der Molekularpathologie des Lungenkarzinoms (Prof. Dr. med. Gattenlöhner, Universitätsklinikum Gießen)
Systemische Therapie des Bronchialkarzinoms (Dr. med. Sebastian, Universitätsklinikum Frankfurt)
Update – Innovationen in der Radioonkologie des Bronchialkarzinoms (Prof. Dr. med. Vorwerk, Universitätsklinikum Marburg)
Minimal-invasive Chirurgie beim Bronchialkarzinom (Dr. med. Veit, Krankenhaus Nordwest, Frankfurt)
Anmeldung:
https://hessi sches-krebsregister.de/ onkologische-versorgung-lungenkarzinom-2023
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Zertifizierung als ärztliche Fortbildung wird beantragt.